Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen

Programm

Programm

Das 29. Automotive Forum Zwickau: Top-Themen, die den Automotive-Manager bewegen!

DIE ZUKUNFT IST MOBIL! BRANCHE GEMEINSAM GESTALTEN!

Programm 1. Kongresstag, Eröffnungstag

Netzwerktag
21. Oktober 2025

im VWBI – Volkswagen Bildungsinstitut GmbH, Reichenbacher Str. 76, 08056 Zwickau

>> VWBI

Hoteltipp für Ihre Übernachtung:

>> Hotel First-Inn Zwickau

ab 14:00 Uhr: Check-In und Netzwerken I Fahrzeuge zum Anfassen I Projektausstellung Auszubildende


15.00 Uhr – 15:30 Uhr: Begrüßung

  • Begrüßung durch Dirk Vogel und Andreas Wächtler (AMZ Sachsen)
  • Ansprache Ministerpräsident Michael Kretschmer

15:30 Uhr – 15:50 Uhr: Einführungsvortrag des Volkswagen Bildungsinstituts 


16:00 Uhr – 18:00 Uhr: Workshops in 2 Sessions – Mitmachen. Diskutieren. Weiterdenken.


18:00 Uhr – 22:00 Uhr: Netzwerkabend

  • Opening und Grußworte
  • Impuls: Wie wird die Automobilindustrie in Deutschland wieder Weltspitze?
  • Verleihung des August-Horch-Ehrenpreises
  • Business Party mit Buffet und Live-Musik
Programm 2. Kongresstag

Fachkongress
22. Oktober 2025

im Bürgersaal des Rathaus Zwickau

>> Adresse Rathaus Zwickau

08:30 – 09:00 Uhr: Welcome und Netzwerken – Lernen Sie die Aussteller kennen!


09:00 – 10:30 Uhr: Block 1: Markt & Strategie


10:30 – 11:00 Uhr: Pause


11:00 – 12:30 Uhr: Block 2: Effiziente Produktion


12:30 – 14:00 Uhr: Mittagspause und Fachausstellung

>> Aussteller werden


14:00 – 16:00 Uhr: Block 3: Chancen in neuen Produkten


16:00 Uhr: Verabschiedung und Ausklang

17:00 Uhr: Ende der Veranstaltung

Workshops – Mitmachen. Diskutieren. Weiterdenken.

Alle Teilnehmer entscheiden sich vor Ort bei der Registrierung für 2 Workshops. Die Plätze sind begrenzt.

Diese Workshop-Themen erwarten Sie:

ZEvRA Workshop Recyclingfähige Komponenten beim Automotive Forum Zwickau 2025

Kreislauffähige Komponenten – Ein Beitrag zur zukunftsfähigen Geschäftsentwicklung

Workshopleiter: Tony Schütze, ZEvRA und Andreas Bergner, AMZ Sachsen

Wie können Fahrzeugkomponenten so gestaltet werden, dass sie am Ende ihres Lebenszyklus wieder eine wichtige Ressource für das eigene Unternehmen werden? In diesem Workshop beleuchten wir Möglichkeiten, die zur verbesserten Demontierbarkeit, Werkstofftrennung und möglichen Second-Life-Konzepten führen. Gemeinsam werden erste Lösungsansätze für eine zirkuläre Produktion entwickelt. Der Fokus liegt auf neuen Designprinzipien, funktionalen Materialgruppen und industriellen Partnerschaften entlang der Wertschöpfungskette.

Hans-Andreas Fein, Workshop New Business Development auf dem Automotive Forum Zwickau 2025

New Business Development

Workshopleiter: Hans-Andreas Fein – bekannt aus den beliebten AMZ-Seminaren

Die Fahrzeug-Architekturen sind in Bewegung. Manche Teile mögen entfallen, doch die offenen und versteckten Kompetenzen eines Zulieferers sind auch für andere Teile gefragt – bei bestehenden oder neuen Kunden. So brauchen Elektrik und Software immer auch Mechanik-Teile. Thermotechnik, Metall- oder Kunststoffteile im Umfeld von Thermotechnik und medienführende Leitungen erfordern langjähriges Know-how und Erfahrung. Gerade die unbewussten Kompetenzen sind oft der Schlüssel für Neu-Geschäfte.

Schnellecke Workshop

Erfolgreich an Bord: Modernes Mitarbeiter-Onboarding im digitalen Zeitalter

Workshopleiter: Lukas Mühlenhoff und Sebastian Scheffler (Schnellecke Logistics Sachsen GmbH)

Ein gelungener Start legt den Grundstein für langfristige Mitarbeitermotivation und -bindung. Doch insbesondere die strukturierte Vermittlung von Wissen, Abläufen und Arbeitsprozessen im Onboarding ist oft zeitintensiv und organisatorisch anspruchsvoll. Schnellecke Logistics zeigt in diesem praxisorientierten Workshop, wie ein effizient gestalteter Onboarding-Prozess aussehen kann. Die Teilnehmenden erhalten konkrete Einblicke, wie sich durch intelligente Prozessgestaltung und digitale Einweisungen ein professionelles, strukturiertes und zugleich ressourcenschonendes Onboarding realisieren lässt.

N+P (Nupis) Workshop KI und Digitalisierung Automotive Forum Zwickau 2025

KI und Digitalisierung

  • (angefragt) N+P Informationssysteme GmbH
Automotive Forum Zwickau Logo

Teilqualifizierung als Ausbildungsmodell der Zukunft

Workshopleiter: Volkswagen Bildungsinstitut GmbH

Automotive Forum Zwickau Logo

Elektronik im Auto

  • (angefragt) FES GmbH
Automotive Forum Zwickau Logo

Logistik der Zukunft

  • (angefragt) Logplan
Automotive Forum Zwickau Logo

Schweißen & Verbinden