Programm des Automotive Forums
Am 5. und 6. Oktober 2022 lädt die IHK Chemnitz erneut Branchenvertreter aus der Automobil- und Zulieferindustrie zum 26. Automotive Forum Zwickau ein.
Unter dem Leitthema “Strukturwandel mit Innovationen: Neue Technologien - Neue Märkte - Neues Wachstum” erwarten Sie wieder spannende Vorträge, Panels und Diskussionen.
Seien Sie dabei, wenn unsere Fachreferenten neue Entwicklungen und Herausforderungen vor einem breiten Publikum diskutieren. Das Programm* im Überblick:
1. Kongresstag, 5. Oktober 2022
ganztägig
|
Im Fokus: Indien
Online-Messe mit B2C-Plattform
|
ab 10:30 Uhr
|
Welcome Reception
Wir begrüßen Sie ganz herzlich im Hotel First Inn an unserer Welcome Reception. Sie erhalten hier alle Informationen zum Kongress, dem Programmablauf, Transfer- und Shuttleservices.
Ort: Hotel First Inn Zwickau
|
ab 12:15 Uhr
|
Benchmarking Live – Werksbesuche – Parallelveranstaltungen
Schauen Sie hinter die Kulissen von Automobil- und Zulieferbetrieben in der Region.
Dauer je Tour 90 Minuten exklusive An- und Abreise
|
Mitgliederversammlung des Sächsischen Automobilnetzwerkes AMZ
Veranstaltungsort: DRH Vermögensverwaltung GmbH I Zwickau
(nur für Mitglieder)
(nur für Mitglieder)
ab 12:15 Uhr
|
Hinweis: Vor Ort sind keine Parkmöglichkeiten vorhanden. Bitte nutzen Sie den Bustransfer.
|
ab 13:00 Uhr
|
AMZ-Lounge – Networking Plus –
Business Talk mit kulinarischen Köstlichkeiten
|
14:00 Uhr
|
Eröffnung der Mitgliederversammlung
“Es wird Zeit, sich wieder zu treffen.”
Dirk Vogel
Netzwerkmanager I AMZ Sachsen I Dresden |
14:10 Uhr
|
Strukturwandel in Sachsen – mit innovativen Ideen zum Erfolg
Thomas Schmidt
Staatsminister für Regionalentwicklung I SMR I Dresden |
14:35 Uhr
|
Resilienz durch Digitalisierung in der Supply Chain
Martin Schweizer
Direktor Business Development & Consulting I EURO-LOG AG I München |
15:00 Uhr
|
Herausforderungen in der Automobilindustrie
Dr. Marcus Bollig
Geschäftsführer Produkt und Wertschöpfung, Verband der Automobilindustrie (VDA) e. V. |
15:25 Uhr
|
Das Motobarometer 2022 – Impulsvortrag
Dominik Owsiak
Vertriebsleiter I Exact Systems GmbH |
15:40 Uhr
|
Panel “Den Strukturwandel mit Innovationen begegnen”
|
16:30 Uhr
|
Ende der Mitgliederversammlung AMZ
|
Gala Abend mit Festlichen Dinner
Veranstaltungsort: Konzert- und Ballhaus “Neue Welt” I Zwickau
17:15 Uhr I 17:45 Uhr
|
Transfer vom Hotel First Inn Zwickau zum Konzert- und Ballhaus Neue Welt
|
ab 17:45 Uhr
|
Cocktailempfang I Branchenforum Automobilzulieferindustrie
Ort: Konzert- und Ballhaus Neue Welt Zwickau
|
18:45 Uhr
|
Eröffnung Gala Abend mit Verleihung des August-Horch-Ehrenpreis
Dr. h. c. Dieter Pfortner
Präsident der IHK Chemnitz |
anschließend
|
Grußworte
|
19:30 Uhr
|
Verleihung des August-Horch-Ehrenpreis
|
20:00 Uhr
|
Dinner-Speech:
Quo vadis Deutschland? Die Zukunft des Mittelstandes
Max Jankowsky
CEO I GL Gießerei Lößnitz GmbH |
anschließend
|
Gala Dinner
“Energie geladen”
|
21:00 Uhr
|
Kulturelles Angebot I Networking
|
22:45 Uhr
|
1. Transfer vom Konzert- und Ballhaus Neue Welt zum Hotel First Inn Zwickau
|
23:15 Uhr
|
Letzter Transfer vom Konzert- und Ballhaus Neue Welt zum Hotel First Inn Zwickau
|
2. Kongresstag, 6. Oktober 2022
Veranstaltungsort: Bürgersaal, Rathaus Zwickau
ganztägig
|
Im Fokus: Indien
Online-Messe mit B2C-Plattform
|
ab 08:00 Uhr
|
Netzwerkfrühstück I Registrierung
|
08:30 Uhr
|
Eröffnung der Fachausstellung
Dirk Vogel
Netzwerkmanager I AMZ Sachsen I Dresden |
08:45 Uhr
|
Offizielle Eröffnung des 2. Kongresstages
Dr. h. c. Dieter Pfortner
Präsident der IHK Chemnitz
Constance Arndt
Oberbürgermeisterin der Stadt Zwickau |
Moderation
|
Gunnar Breske, MDR-Fernsehen
|
09:00 Uhr
|
Transformation und die Zukunft der Automotive Industrie
Thomas Steinberger
Partner & Automotive Leader Germany I PwC GmbH WP I München |
09:20 Uhr
|
Die Entwicklung der Mobilitätsindustrie in der Energiekrise
Wolfgang Sczygiol
CEO I MVI Proplant Süd GmbH I München |
09:40 Uhr
|
Die Zukunft des Automobils
Dr. Oliver Manicke
Leiter Energiesysteme & Bordnetze I Skoda AuTO a. s. |
Strukturwandel mit Innovationen:
Neue Technologien – Neue Märkte – Neues Wachstum |
|
10:00 Uhr
|
Die Transformation VW Sachsen – Strategie, Umsetzung
Robert Janssen
Vorsitzender der Geschäftsführung I VW Sachsen GmbH I Zwickau |
10:20 Uhr
|
Potential von regenerativen Kraftstoffen in der zukünftigen Mobilität
Prof. Dr.-Ing. Gennadi Zikoridse
Institutsdirektor I HTW Dresden |
10:35 Uhr
|
Der Verbrennungsmotor – Eine Analyse der politischen Ereignisse und eine Bewertung technischer Rahmenbedingungen
Prof. Dr. sc. techn. Thomas Koch
Institutsleiter I Karlsruher Institut für Technologie – IFKM I Karlsruhe |
10:55 Uhr
|
Nachgefragt: Vernetztes Denken innerhalb der Branchen
Gunnar Breske im Gespräch mit Claus R. Mayer, CEO, MR Holding GmbH
|
11:05 Uhr
|
How FEV supports structural changes
Hans-Dieter Sonntag
Executive Vice President I FEV Dauerlaufprüfzentrum GmbH |
11:30 Uhr
|
Lunch I Fachausstellung I Netzwerkgespräche
|
12:30 Uhr
|
Globale Rahmenbedingungen für die Automobilwirtschaft
Rudolf Scharping
Vorstand I RSBK AG I Frankfurt a. Main |
12:50 Uhr
|
Zwischenruf: Transformationsdruck in der Branche
Dr. Albrecht Köhler, CEO, GFUT, München
|
Panel I:
|
Mobilität der Zukunft – Mit welcher Technologie?
|
14:00 Uhr
|
Kommunikationspause
|
Strukturwandel mit Innovationen:
Neue Technologien – Neue Märkte – Neues Wachstum |
|
14:15 Uhr
|
Getting stronger the Ecosystem for EV Manufactures and Market
S.E. Nadhavathan Krishnahmra, Botschafter Thailand
I.E. Nongnuth Phetcharatana, Advisor Eastern
|
14:30 Uhr
|
Automobilindustrie – Zukunftsmarkt Indien
S.E. Parvathaneni Harish I Botschafter der Republik Indien
|
14:40 Uhr
|
Crescendo Worldwide
Vishal Jadhav
President I Crescendo Worldwide |
14:50 Uhr
|
Geschäftserfolg in Indien
N.N.
CEO I Maier & Vidorno GmbH |
15:10 Uhr
|
Heizen, Kühlen, Klimatisieren – Fahrzeugantriebe brauchen neue Lösungen
Dr. Mirko Leesch, Senior Vice President, IAV GmbH
|
15:30 Uhr
|
esi automotive – Entwicklung neuer effizienter Materiallösungen
Rainer Venz
Global Director of Quality Performance Programs I ESI Automotive I Gütersloh |
15:50 Uhr
|
Lieferketten / Beschaffung
|
16:10 Uhr
|
Vom Startup zum Global Player
Lukas Basan
Geschäftsführer I nextH2O2 GmbH I Zwickau
Zusammenfassung
Christoph Neuberg
Hauptgeschäftsführer I IHK Chemnitz |
ca. 17:30 Uhr
|
Ende der Veranstaltung
|
*Programmänderungen vorbehalten
Anmeldung & Organisatorisches
Kongresssprachen
|
||
Deutsch
(Simultanübersetzung)
|
Englisch
(Simultanübersetzung)
|
|
Teilnahmegebühr
|
||
Gala-Abend:
145 Euro pro Person |
Kongress:
395 Euro pro Person |
|
Gesamtpreis:
|
495 Euro pro Person**
|
|
Unterkunft
|
||
Stichwort: IHK Abrufkontingent |
**Das Teilnahmeentgelt für Mitglieder des Sächsischen Automobilnetzwerk AMZ beträgt 395 Euro pro Person. Mitglieder des BWA - Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft erhalten 10 % Rabatt.
Anmeldeschluss ist der
30. September 2022.
